ZAHLWERK
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • FAQ
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 26.07.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Zahlwerk Consulting (im Folgenden "wir" oder "Zahlwerk") und unseren Kunden (im Folgenden "Kunde" oder "Sie"), die über unsere Website, per E-Mail oder auf andere Weise abgeschlossen werden.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Wir bieten Dienstleistungen in den Bereichen Buchhaltung, Steuerberatung und Lohnbuchhaltung an. Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot, das wir Ihnen nach einer Bedarfsanalyse unterbreiten.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Annahme unseres Angebots durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch konkludentes Handeln erfolgen.

Anfragen über unser Kontaktformular oder per E-Mail sind für beide Parteien unverbindlich und stellen lediglich eine Aufforderung zur Angebotserstellung dar.

4. Leistungserbringung

Wir erbringen unsere Leistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Die Leistungserbringung erfolgt innerhalb der vereinbarten Fristen oder in angemessener Zeit, sofern keine spezifischen Fristen vereinbart wurden.

Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

5. Vergütung und Zahlung

Die Vergütung für unsere Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot und ist zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu entrichten.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.

Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen und weitere Leistungen bis zur Begleichung offener Forderungen zurückzuhalten.

6. Vertragsdauer und Kündigung

Die Vertragsdauer richtet sich nach der individuellen Vereinbarung. Bei Dauerschuldverhältnissen gilt eine Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr, sofern nicht anders vereinbart.

Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

7. Haftung

Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Haftungsausschluss.

8. Datenschutz

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Frankfurt am Main, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Zahlwerk Consulting

Ihr vertrauenswürdiger Partner für Buchhaltung und Steuerberatung in Frankfurt.

Kaiserstraße 14
60311 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 69 105481903
E-Mail: info@emberthornfield.com

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Haftungsausschluss
  • AGB

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • FAQ
  • Kontakt

© 2025 Zahlwerk Consulting. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren